Alle unsere Gesundheitskurse sind mit dem DTB Prüfsiegel Pluspunkt Gesundheit ausgezeichnet. Der "Pluspunkt Gesundheit.DTB" ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen! Die qualitativ hochwertigen Angebote werden von unseren speziell dafür ausgebildeten Übungsleiterinnen Heike Eisele und Ruth Hagemeister durchgeführt.
Heike Eisele
Ruth Hagemeister
YinYasa-Yoga
YinYasa ist eine kreative Art, die Yin- und Yang-Seite des Yoga zu verbinden. Mit einer durchdachten Fusion aus dynamischen Yinyasa-Flows, körpereröffnenden Yin-Haltungen und zentrierendem Pranayama wird die männliche, kraftvolle Seite gestärkt und gleichzeitig die weibliche, nährende Seite gefördert. Die Kombination aus den beiden Welten lässt eine einzigartige Komposition aus Halten und Loslassen entstehen. Dies ermöglicht ein ganzheitliches in Kontakt treten mit unserem eigenen Körper, unserem Geist und unserer Seele. Dieser Kurs wird online veranstaltet, alle Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung einen Zoom-Link.
Kursbeginn: | Frühjahr 2022 |
Ort: | online |
Leitung: | Alina Altseimer, Yoga-Lehrerin |
Kundalini-Yoga
Yoga-Übungen straffen und kräftigen nicht nur den Körper, sondern beinhalten auch meditative Elemente, die zu Gelassenheit und Ausgeglichenheit führen. Durch die Bewegungsabfolgen und die Synchronisierung mit dem Atem entsteht eine Flow-Wirkung. Yoga hilft auf der emotionalen Ebene zu heilen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, den Geist zu konzentrieren und geistige Kräfte zu entfalten. Kundalini-Yoga auch bekannt als „Yoga des Bewusstseins“ ist die ideale Art von Yoga für alle, die die uralte indische spirituelle Praxis erleben wollen. Es ist nicht nur ein Fitness-Training, um ins Schwitzen zu kommen und die Muskeln zu trainieren. Der Wechsel zwischen Körperübungen und Entspannungstechniken sorgt dafür, dass die natürliche Energie und Kraft des Körpers geweckt wird.
Kursbeginn: | 25. Januar 2022 (10x) (ausgebucht) |
wann: | dienstags 18:00 – 19:15 Uhr |
Ort: | Gym-Raum Grundschule Scherzheim, Waldstr. 42 |
Mitzubringen: | Decke oder großes Tuch, bequeme Kleidung |
Leitung: | Katharina Hartfiel, Yoga-Lehrerin |
Kosten: |
Mitglieder 45 EUR / Gäste 72 EUR
|
Anmeldung:
|
Petra Naumann
Tel.: 07227-4788 oder |
Katharina Hartfiel
Haltung durch Bewegung
Eine gute Haltemuskulatur ist eine Grundvoraussetzung für ein schmerzfreies Leben. Unser fortlaufendes Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab 40 Jahren, die mit regelmäßigem Training ihre Haltemuskulatur erhalten und stärken wollen. Durch den Einsatz von verschiedenen Fitnessgeräten wird das Training abwechslungsreich gestaltet. Zeigen Sie Haltung! – gezielte Bewegung stärkt!
Kursbeginn: | nach Fastnacht, noch wenige Plätze frei |
wann: | dienstags, 18:15 – 19:15 Uhr |
Ort: | Eichwaldhalle Muckenschopf, Eichwaldstr. 11 |
Leitung: | Ruth Hagemeister, B-Lizenz Prävention und Rehabilitation, Rückenschulleiterin |
Kosten: | 42 EUR (Mitgliedschaft erforderlich) |
Anmeldung:
|
Ruth Hagemeister
Tel.: 07844-47623 oder |
KANTAERA ®
Mit einem Tempo von 128bpm liegt das KANTAERA® -Training unter der Geschwindigkeit eines normalen Aerobic Trainings. Hierdurch werden die Bewegungspräzision und die Bewegungskontrolle, also gelenkschonende Übungsausführung, besonders betont – auch bei den ansatzweise schnellkräftigen Bewegungen der Kampfsportelemente. Durch fließende Übergänge und durch die geringe Belastung der Gelenke ist KANTAERA® für alle Altersgruppen und auch für Einsteiger sehr gut geeignet.
KANTAERA® darf nur von qualifizierten lizensierten Kurstrainern unterrichtet werden, die eine spezifische und intensive KANTAERA® Basic-Instructor-Ausbildung haben.
Kursbeginn: | auf Anfrage |
Leitung: | Heike Eisele, B-Lizenz Prävention |
Anmeldung:
|
Heike Eisele
Tel.: 07227-8924 oder |