Fahrradbörse & Flohmarkt
Der erste Einsatz im Jahr 2019 hatte unser Jugendteam bei der Fahrradbörse. Diese haben wir am 16.03.2019 in Verbindung mit einem Flohmarkt veranstaltet.
Im Schulhof wurden von den Verkäufern die Stände für den Flohmarkt aufgebaut, während in der Turnhalle - wie gewohnt - alle Gefährte, die das Leben in Schwung und ins Rollen bringen, aufgereiht wurden. Diese Aufgabe bewältigten am Vorabend unsere Turn-Kinder mit viel Freude & Ehrgeiz, sodass die Halle am Samstagmorgen bereit war für die interessierten Käufer.
Die Besucher konnten sich während dem Einkaufsvergnügen auch noch mit verschiedenen Getränken, Kaffee, Tee und frischen Waffeln stärken, die durch unser Jugendteam angeboten wurden.
Zum Vormerken: Auch im nächsten Jahr werden wir zusätzlich zur Fahrradbörse wieder einen Flohmarkt anbieten und für eine kleine Stärkung der Besucher sorgen.
Sportlerehrung der Stadt Lichtenau
Landeskinderturnfest in Bruchsal
Am Freitag, den 31.05.2019 haben wir uns mit insgesamt 20 Kindern und 8 Betreuern am Bahnhof in Bühl getroffen, um die Reise nach Bruchsal anzutreten. Die Aufregung bei den Kids war natürlich riesig!
Bei allen Turnfesten ist es Tradition, dass die Teilnehmer in Gemeinschaftsunterkünften (Schulen oder Turnhallen vor Ort) übernachten und somit haben wir nach der Ankunft in Bruchsal unser Schlaflager in einer Schule aufgeschlagen. Das „Abenteuer Turnfest“ hat begonnen!
Nachdem wir dann die Landeskinderturnfest-Shirts bemalt und beschriftet haben, wurden diese direkt angezogen und es war Zeit für das Abendessen. Nach der Stärkung haben wir uns auf den Weg zum Sportzentrum Bruchsal gemacht, denn dort wurde das Landeskinderturnfest offiziell mit einer großen Show eröffnet.
Am Samstag konnten unsere Kids alle Mitmachangebote im Sportzentrum Bruchsal ausgiebig testen: von AirTrack-Bahn, Hüpfburg und Wasserrutsche bis hin zu Turnbeutel gestalten, Haarbänder flechten und Windräder basteln war einiges geboten.
Auf der Showbühne gab es zudem den ganzen Tag viele Auftritte zu bestaunen – auch wir haben mit unseren Kids vorab extra einen Auftritt für das Landeskinderturnfest einstudiert und diesen 2x auf der großen Bühne präsentiert.
Nachdem unsere Kinder so viel Mut bewiesen und sich auf die große Bühne getraut haben, war ein Eis als Abkühlung mehr als verdient – zumal die Sonne das ganze Wochenende über kräftig schien.
Ein weiteres Highlight am Samstag war die Show „Stars & Sternchen“: ein buntes Programm mit vielen verschiedenen Showauftritten hat alle begeistert und die Turnfest-Maskottchen Muck & Minchen haben durch das Programm geführt.
Am Samstag-Abend fand dann noch die große Kinder-Party im Sportzentrum statt und es wurde wieder eine kurze Nacht für alle…
Nach diesem Erlebnis haben wir uns dann fröhlich und voller Vorfreude auf das nächste Turnfest wieder auf den Heimweg gemacht.
Alles in allem waren es sehr gelungene Tage bei bestem Wetter mit viel Spaß und Action.
Die Stimmung war bei allen Teilnehmern fantastisch und es wird schon jetzt auf das nächste Turnfest hin gefiebert.
Vereinsmeisterschaften 2019
Am Samstag, den 13. Juli 2019 fanden unsere diesjährige Vereinsmeisterschaften rund um die Turnhalle statt. Die Turnerinnen haben sich bereits am frühen Nachmittag in der Halle zum Einturnen getroffen und gegen 14:30 Uhr war offiziell Wettkampfbeginn. Insgesamt haben sich 15 Turnerinnen in sechs verschiedenen Altersklassen dieser Herausforderung gestellt und sich an allen vier Geräten gegeneinander gemessen.
Für die Vorschüler war zudem ein Mitmach-Parcours im Schulhof aufgebaut und für alle anderen Kinder, die keinen Geräte-Wettkampf absolviert haben, hatten wir einen Überraschungs-Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen im Angebot.
Alle Zuschauer konnten sich an diesem Tag mit diversen Getränken sowie Kaffee & Kuchen stärken und die Wettkämpfe mit viel Eifer & Spannung verfolgen.
Im Anschluss fand dann unser Turner-Hock im Schulhof statt, bei dem gemeinsam gegrillt wurde und der Tag einen schönen Ausklang fand.
Zeltlager mit dem TV Rheinbischofsheim
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal in Kooperation mit dem TV Rheinbischofsheim ein Kinder- & Jugendzeltlager veranstaltet. Das Zeltlager fand am Wochenende vom 19. - 21.07.2019 in Rheinbischofsheim statt.
Am Freitagnachmittag haben wir uns mit allen Kindern und den Eltern in Rheinbischofsheim an der Sporthalle getroffen, um von dort aus gemeinsam zum Zeltplatz zu fahren. Dieser war etwas außerhalb der Ortschaft gelegen, mitten in der schönen Natur. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren durften die Eltern wieder nach Hause fahren und für die Kinder konnte das „Abenteuer Zeltlager“ nun so richtig los gehen.
Es waren drei unvergessliche Tage in freier Natur mit Zelten, Spielen, einer Lagerolympiade am Samstag und zwei Nachtwanderungen sowie Lagerfeuer & Stockbrot. Da wir super Wetter hatten und sehr warme Temperaturen herrschten, durften auch verschieden Wasser-Spiele nicht fehlen. Am Sonntagvormittag haben wir noch einen kleinen Ausflug zur Fischtreppe und Schleuse unternommen, bevor es dann ans Aufräumen & Zelte abbauen ging.
Der Tag war dann aber noch nicht zu Ende, denn im Anschluss an das Zeltlager haben wir noch einen Familien-Tag in Kooperation mit dem TV Rheinbischofsheim angeboten.
„Gemütlich beisammen“ lautete das Motto, bei dem sich die Kinder und Eltern, Freunde & Mitglieder der beiden Vereine zum gemeinsamen grillen am Zeltplatz getroffen haben. Neben gutem Essen standen vereinsübergreifende Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte & Freundschaften im Vordergrund. Alles in allem war dies ein sehr schöner Nachmittag und ein erfolgreicher Ausklang des gemeinsamen Zeltlagers.
Für die Kinder war es ein super Erlebnis - ein sehr abwechslungsreiches Wochenende mit jeder Menge Spaß & Action. Und bereits jetzt steht fest, dass wir auch im nächsten Jahr wieder zusammen mit dem TV Rheinbischofsheim ein gemeinsames Zeltlager anbieten werden.
Ferienprogramm
Zwei Tage lang wurde fleißig dafür trainiert und unsere Übungsleiterin Chris Schweitzer hat mit ihren Helferinnen die Kids an die jeweiligen Disziplinen herangeführt.
Aus den verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination mussten von den Kindern jeweils Aufgaben absolviert werden, um das Sportabzeichen zu erreichen. Dabei sind die Übungen und Anforderungen jeweils dem Alter und Geschlecht angepasst.
Die Kinder waren zwei Tage mit vollem Eifer dabei und als Abschluss haben sie sich ein Eis mehr als verdient. Natürlich bekommen die Kinder das erreichte Sportabzeichen dann noch in einem angemessenen Rahmen verliehen.
Unter der fachkundigen Leitung unserer Übungsleiterin Andrea Kuban sowie ihrer Assistentin Annika Maier konnten die Kinder mit spielerischen Bewegungen den Orient und die dazugehörigen Tänze erkunden. Die Pause wurde in einem ländertypischen Tee-Zelt verbracht und es gab kleine Köstlichkeiten für die fleißigen Tänzerinnen.
Im zweiten Teil des Programms lernten die neun teilnehmenden Kinder die fließenden und erzählenden Bewegungen aus Hawaii und der Südsee kennen.
Am Ende wurden die gelernten Tänze natürlich auch den Eltern präsentiert und die Kids waren mit viel Eifer und Spaß dabei. Schließlich gab es auch noch ein Eis zur Stärkung und Abkühlung für alle Kids.
Jugendabschluss
Eine Woche nach der Adventsfeier fand als letzte Veranstaltung im Jahr 2019 unser Jugendabschluss statt (am 07.12.2019).
Auf Wunsch vieler Kinder und Jugendlichen haben wir dieses Mal wieder einen Ausflug ins OkiDoki-Kinderland in Bühl unternommen. Hierzu haben wir uns mit insgesamt 35 Kindern in Lichtenau getroffen und sind gemeinsam mit dem Bus nach Bühl gefahren. Vor Ort angekommen ging es direkt los mit spielen, toben und Spaß haben. Zur Stärkung zwischendurch gab es für alle Brezeln und verschiedene Getränke.
Die vielen Angebote im OkiDoki-Kinderland wurden von unseren Kids rege genutzt und die Zeit dort verging wie im Flug. Am Ende sind wir wieder mit dem Bus nach Hause gefahren und die glücklichen und müden Kinder wurden von den Eltern empfangen.
Adventsfeier
Am Samstag, den 30.11.2019, fand unsere Adventsfeier in der Wasenhalle Scherzheim unter dem Motto „TV Scherzheim goes Hollywood“ statt.
Unsere Kinder- & Jugendgruppen gestalteten das Programm und sorgten mit ihren Auftritten für einen kurzweiligen Abend. Passend zum Motto wurden dem Publikum viele verschiedene Programmpunkte präsentiert: von Stars, die über den roten Teppich marschierten, über die Oskar-Verleihung bis hin zu verschiedenen Hollywood-Filmen war alles dabei…
Wie es bei uns Tradition ist, kam am Ende des Programms wieder der Nikolaus zu Besuch und hat jedem Kind ein Geschenk mitgebracht.