Landeskinderturnfest Bühl 2025
Landeskinderturnfest 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer für unsere kleinen Turnerinnen und Turner!
Vom 25. bis 27. Juli 2025 fand das Landeskinderturnfest diesmal quasi direkt vor unserer Haustür statt – in der Stadt Bühl. Mit 29 übernachtenden Kindern machten wir uns am Freitag auf zur Gewerbeschule, die für dieses Wochenende unser Zuhause wurde. Die Vorfreude war riesig – und so verwandelten sich zwei Klassenzimmer im Nu in gemütliche Schlaflager.
Während die Kinder sich einrichteten, kümmerten sich unsere Betreuer um die personalisierten Turnfest-T-Shirts und verteilten sie an die stolzen Besitzer. Neu in diesem Jahr: unser farbenfrohes Fahnen- und Luftballon-Konzept. Jedes Kind wurde bei der Ankunft einer Betreuergruppe zugeteilt, die durch bunte Luftballons gekennzeichnet war – eine fröhliche Idee, die für Struktur und gute Laune sorgte.
Nach dem Einzug ging’s zum Abendessen in die Aula. Traditionell wurden – wie jedes Jahr – Spaghetti mit Tomatensoße serviert, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Gestärkt und mit vollem Bauch liefen wir gemeinsam zum Festplatz im Ludwig-Jahn-Stadion. Dort wartete ein buntes Programm: Showauftritte auf der Bühne, Mitmachaktionen und natürlich das Einstudieren des offiziellen Turnfest-Tanzes – der dank der mitreißenden Moderation schon nach wenigen Runden von allen Kindern begeistert mitgetanzt wurde. Ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis!
Am Abend stieg dann die große Kinderparty des Badischen Turnerbunds – für viele Kinder sicherlich das Highlight des ersten Tages. Es wurde getanzt, getobt und der Festplatz ausgiebig erkundet. Zurück in der Schule klang der Tag mit einem kleinen Geburtstagsständchen samt leckerem Kuchen für eines unserer Kinder gemütlich aus.
Der Samstag: Sport, Spaß und stolze Auftritte
Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es frühzeitig wieder zum Festplatz. Unsere Betreuer hatten dort einen gemütlichen Treffpunkt mit Pavillons, Picknickdecken und unserer TV Scherzheim-Fahne eingerichtet – ein praktischer Orientierungspunkt für alle Kinder.
Während einige Kinder kreative Mitmachangebote wie das Bemalen eigener Turnbeutel nutzten, stellten sich 15 unserer Turn- und Tanzkinder der sportlichen Herausforderung beim „Fit wie ein Turnschuh“-Test. An acht abwechslungsreichen Stationen zeigten sie Teamgeist, Mut und Geschick – und wurden am Ende mit Urkunden und Pins für ihren Einsatz belohnt.
Am Nachmittag stießen auch unsere Tageskinder mit ihren Familien zum Fest dazu. Gemeinsam erlebten sie ein vielfältiges Programm, bestaunten Bühnenauftritte und nahmen an zahlreichen Mitmachaktionen teil. Besonders emotional wurde es, als unsere eigenen Turnerinnen und Tänzer auf der Bühne zeigen durften, was sie im Training gelernt haben. Die Begeisterung war riesig – nicht nur bei den Akteuren, sondern auch bei allen Betreuern, Eltern und Zuschauern, die mit lautem Applaus und Jubel unterstützten. Ein rundum stolzer Moment für den ganzen Verein!
Nach dem Abendessen in der Schule folgte ein weiterer Höhepunkt: ein bunter Abend im Stadion mit Clowns vom Europa-Park, die für Lacher und Autogramme sorgten. Bei der großen Kids Party wurde noch einmal ausgelassen getanzt und gefeiert. Zwar überraschte uns am späten Abend ein kräftiger Regenschauer, doch unsere Betreuer bewiesen vollen Einsatz: Mit Pavillons über den Köpfen der Kinder ging es sicher und trocken zurück zur Schule. Dort fielen die Kinder nach einem erlebnisreichen Tag müde, aber glücklich in ihre Schlafsäcke.
Sonntag – Der große Abschluss
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Abschieds. Nach dem Zusammenpacken der Schlaflager ging es ein letztes Mal zum Festplatz – zur großen Erlebnis-Rallye! Wie beim „Fit wie ein Turnschuh“-Test galt es an acht Stationen knifflige Aufgaben, Staffelspiele und kreative Teamübungen zu bewältigen. Der TV Scherzheim ging mit drei Gruppen an den Start – alle meisterten die Herausforderungen mit Bravour, und jedes Kind konnte stolz eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
Zurück in der Schule wurde noch einmal gemeinsam aufgeräumt, gepackt und alles für die Heimfahrt vorbereitet. Mit vereinten Kräften wurden die Klassenzimmer blitzblank hinterlassen – ein schöner Abschluss für ein rundum gelungenes Wochenende. Vor der Schule warteten schließlich alle Kinder gespannt auf ihre Eltern – mit leuchtenden Augen, glücklichen Gesichtern und einem Rucksack voller Erinnerungen.
Ein großes Dankeschön!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, Helfern und natürlich beim Badischen Turnerbund für die hervorragende Organisation. Es war ein ereignisreiches, fröhliches und sportliches Wochenende, das unseren Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Landeskinderturnfest!