Modern Line Dance Lehrgang des OTG in Scherzheim

Am Samstag, den 17. Mai, lud der Ortenauer Turngau nach Scherzheim zu einem schwungvollen Lehrgang unter dem Motto „Modern Line Dance“ ein. Unter der engagierten Leitung von Barbara Shaghaghi erlebten 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen abwechslungsreichen Tanztag in unserer Scherzheimer Wasenhalle.

Im Zentrum des Workshops standen die Grundlagen des Line Dance sowie deren Anwendung in einfachen, aber effektvollen Choreografien. Barbara Shaghaghi verstand es hervorragend, die Schritte anschaulich und mit viel Freude zu vermitteln – sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kamen.

Getanzt wurde zu einer bunten Mischung musikalischer Stile: Von aktuellen Chart-Hits über Tango- und Rumba-Klänge bis hin zu Latino-Rhythmen war alles dabei. Darüber hinaus gab die Referentin hilfreiche Anregungen zur eigenen choreografischen Gestaltung und ermutigte die Teilnehmenden, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Ein großes Dankeschön gilt unserer Vorsitzenden Petra Naumann und dem engagierten Helferteam des TV Scherzheim für die Organisation und die herzliche Bewirtung. Ebenso möchten wir uns bei Barbara Shaghaghi für ihre motivierende und kompetente Leitung bedanken.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – alle gingen mit neuen Eindrücken, frischer Motivation und vor allem mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Denn eines war am Ende klar: Tanzen macht einfach Spaß – in jedem Alter und besonders beim TV Scherzheim!

Trainingseinheit in der Kunstturnhalle Bühl

Unser Trainer-Team Linda Bürkle und Julia Schulmeister hat sich am Samstag, den 17.05.2025 mit sieben Turnerinnen unserer Leistungsgruppe auf den Weg nach Bühl gemacht, um dort in der neuen Großsporthalle an den feststehenden Geräten zu trainieren.
Nach einer kleinen Erwärmung ging es direkt an die Geräte um neue Elemente zu trainieren und zu festigen. Besonders beliebt waren bei den Mädels das große Trampolin und die Schnitzelgrube.
Zwei Stunden lang wurde eifrig trainiert und am Ende gingen alle glücklich und zufrieden aus der Halle raus. Das Fazit der Mädels: am liebsten würden sie jede Woche in dieser Halle trainieren und die Überraschung der Trainerinnen ist absolut gelungen!

Gerätturnen im Leistungsbereich

Am Sonntag, den 30. März 2025, ging es direkt weiter:
Katharina Wagner und Julia Schulmeister waren beim Lehrgang „Gerätturnen im Leistungsbereich“ in Offenburg dabei. Hier vermittelte die Referentin Goneta Dervisholli (Trainerin mit A-Lizenz der KRK Kunstturnregion Karlsruhe und Sportwissenschaftlerin) ihr Wissen und es war für alle Teilnehmer ein sehr interessanter und lehrreicher Tag. Wir freuen uns schon darauf, das Gelernte mit unseren eigenen Turnerinnen der Leistungsgruppen im Training umzusetzen.

DLV Lauf- und Walking Coach

Im Zeitraum 27.-28.03.2025 war unser Übungsleiter Michael Reiss zwei Tage auf der Sportschule Steinbach und absolvierte den ersten Teil der Ausbildung zum DLV Lauf- und Walking Coach, welche über den badischen Leichtathletik-Verband angeboten wurde. Er konnte hierbei seine Leidenschaft und Freude am Laufen vertiefen und wird sein Wissen in unserer aktiven Laufgruppe umsetzen.
Im September findet dann der zweite Teil dieser Ausbildung statt.

Fortbildung Abenteuer Turnhalle

Einen Tag später, am Sonntag 23.03.2025, nahmen insgesamt 3 Übungsleiterinnen sowie zwei Helferinnen des TV Scherzheim an der Fortbildungsreihe „Abenteuer Turnhalle“ teil. Die Anreise war dabei relativ kurz, denn wir waren bei unserem Nachbarverein TV Lichtenau zu Gast, der für eine tolle Bewirtung während der Veranstaltung sorgte. Einen ganzen Tag lang bildeten sich Christina Meier-Pfeifer, Petra Gawol, Julia Schulmeister, Lenia Malhotra und Jule Schäkeler im Bereich Kinderturnen fort und nahmen tolle Impulse für das eigene Training mit nach Hause.

Gesundheitssporttag in Kappelrodeck

Am Samstag, den 22. März 2025, fand der Gesundheitssporttag in Kappelrodeck statt. Insgesamt 65 Teilnehmer/innen nahmen an dieser Veranstaltung teil – darunter auch unsere Übungsleiterin Chris Schweitzer. Drei Referentinnen begleiteten diesen Tag und in 12 verschiedenen Arbeitskreisen konnten sich die Teilnehmenden mit vielfältigen Themen rund um Bewegung und Gesundheit beschäftigen - darunter Pilates, Yoga, Dance Fit, Myofasziales Muskellängentraining, Body & Mind und vieles mehr.