Ortenauer Turnliga 2025
Starker Auftritt unserer Turnerinnen bei der Ortenauer Turnliga 2025
Mit insgesamt drei Mannschaften war unser Verein in diesem Jahr Teil der Ortenauer Turnliga 2025 (weiblich) – einer Rekordveranstaltung, die mit 65 Teams aus 21 Vereinen so viele Meldungen verzeichnete wie nie zuvor. Die Liga ist ein echter Höhepunkt im Ortenauer Kunstturnjahr und zeigte in allen weiblichen Klassen starke Leistungen und spannende Entscheidungen.
Zwei D2-Teams am Start – Pflichtübungen P3–P5
In der Liga D2 (Jahrgang 2014 und jünger) stellten wir gleich zwei Mannschaften. Insgesamt gingen hier neun Teams in der Vorrunde an die Geräte, geturnt wurden die Pflichtübungen P3–P5.
-
Scherzheim II (Nele Eckerle, Malina Hensel, Gabija Simokaityte, Mira Wandel, Klara Raub, Sophie Balassi) zeigte eine sehr solide Vorrunde und erreichte einen tollen 6. Platz. Dieser reichte zwar nicht fürs Finale, unterstreicht aber die positive Entwicklung unserer jungen Turnerinnen.
-
Scherzheim I (Ella Ackermann, Verena Männle, Mina Rabenmüller, Ronja Wagner, Leni Kundit, Maya Petzold) bestätigte die starken Leistungen aus dem Training, turnte eine konzentrierte Vorrunde und belegte Platz 4 – damit qualifizierte sich das Team für das große Finale in Ichenheim.
Finale in Ichenheim: Scherzheim I holt Bronze
Am Samstag, 15.11.2025, trafen die besten D2-Mannschaften in der Riedsporthalle Ichenheim aufeinander. Vor großer Kulisse – über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Finaldurchgänge – bot unser Team eine beeindruckend starke Finalleistung. Mit sauber geturnten Pflichtübungen und großer Nervenstärke an Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden sicherten sich unsere Mädchen am Ende den hervorragenden 3. Platz in der Gesamtwertung. Ein herausragender Erfolg – herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und Trainerinnen!
A2-Mannschaft verpasst das Finale denkbar knapp
In der A2-Liga (jahrgangsoffen, Kür – LK4) (Katharina und Franziska Wußler, Emma Greth, Rebeca Männle, Hannah Meier, Liah Fritsche, Laura Burkard) war unsere Kürmannschaft unter acht Teams am Start. Nach einer fünfwöchigen Vorrunde belegte das Team Platz 7 – und verpasste Platz 6 nur sehr knapp. Trotzdem zeigten unsere Turnerinnen eine technisch saubere und ausdrucksstarke Kür, die Zuversicht für die kommende Saison gibt.
Allgemeiner Rückblick auf die weiblichen Ligen
Die Ortenauer Turnliga 2025 präsentierte sich im weiblichen Bereich so stark wie selten zuvor. In insgesamt elf weiblichen Klassen reichten das Spektrum und das Niveau von den ersten Pflichtübungen der F-Jugend bis hin zu spektakulären Kürübungen in den höheren Altersklassen. Bereits in den Vorrunden wurde deutlich, wie eng viele Entscheidungen lagen – oft trennten die Teams nur wenige Zehntel.
Das Finale in Ichenheim bot schließlich ein echtes Turnfest:
-
Pflichtligen wie E2 und D2 zeigten erstaunlich hohe technische Präzision.
-
In den Kürligen LK4 und LK3 begeisterten die Turnerinnen mit sauber ausgeführten Saltos, Schrauben und sicheren Sprüngen.
-
Der TV Auenheim und der TV Altenheim dominierten mehrere weibliche Klassen und unterstrichen die Breite der Leistungsstärke in der Ortenau.
Der TV Ichenheim stellte als Gastgeber perfekte Rahmenbedingungen bereit – von der Organisation bis zur Atmosphäre in der voll besetzten Riedsporthalle. Für alle beteiligten Turnerinnen war das Finale erneut ein Saisonhöhepunkt.
Fazit aus Vereinssicht
Unsere Turnerinnen haben die Ortenauer Turnliga 2025 mit viel Einsatz, Teamgeist und tollen Leistungen bestritten.
-
zwei D2-Mannschaften, eine erreichte davon im Finale Bronze
-
eine Kürmannschaft in der A2-Liga
Wir sind stolz auf jede einzelne Turnerin und bedanken uns herzlich bei allen Trainerinnen, Kampfrichterinnen, Eltern und Unterstützern für ihr Engagement.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Turnliga 2026!